Unser Ansatz
EINLEITENDE WORTE
Sensoren, IoT, mobile Applikationen, Augmented Reality, Entertainment, Sport werden
durch TwinVision zusammengeführt. Diese Mischung aus bestehenden und neuen
Technologien schaffen bei der Erzeugung von Content noch nie dagewesene
Möglichkeiten. Plötzlich lassen sich Sensor-Daten von Menschen und Objekten in
intelligenten Applikationen verwerten. Wir nennen diese Technologie "Digital Twin".
Mit dieser Lösung wird der Nutzer vom Zuseher zum Regisseur. User Centricity ist
somit kein Schlagwort mehr. Der digitale Zwilling bietet dem Nutzer erweiterte
Möglichkeiten, wie z.B. analysieren, miteinander vergleichen, gemeinsam chatten,
spielen, teilen von Bildern und Meinungen in den sozialen Netzwerken und selbst
erzeugten Content über Content-Plattformen wie z.B. Twitch präsentieren.
Wir verbinden mit unserer Technologie auch die virtuellen Welten, wie Virtual Reality
und Augmented Reality. Ihre Kunden werden begeistern sein, wenn sie die Möglichkeit
haben Ihre Veranstaltung zusätzlich in der virtuellen Welt zu erleben. Mit TwinVision
können Sie für die Generation XYZ einen aufregenden, sinnvollen und intelligenten
Content anbieten. Wir freuen uns, gemeinsam mit unseren Kunden, die Verweildauer,
den Unterhaltungswert und die Attraktivität von Veranstaltungen zu steigern.

Überblick
VISUALISIERUNG
Die Dienstleistung
Environmental Scan
Der Raum, die Szene, die Landschaft müssen digitalisiert werden. Dabei verwenden wir Technologien, wie mobile 3D Laser Scanner oder zentimetergenaue GNSS - (Global Navigation Satellite System) - Daten.
Data Acquisition
Die Bewegungen der Objekte oder Menschen müssen aufgezeichnet werden. Hier ist ebenfalls Präzision gefragt. Die Positionsdaten müssen im Zentimeterbereich zur Verfügung stehen. Sind diese Daten nicht verfügbar, bietet TwinVision eine eigene Hardware mit den benötigten Sensoren, wie GNSS, Beschleunigungs- und Bewegungssensoren an. Sind die Daten verfügbar, können wir diese leicht integrieren und verwerten.
Data Transfer & Processing
Die Datenübertragung von den aufgezeichneten Sensor-Daten an die zentrale Plattform erfolgt über Mobilfunk (3G/4G). Oder wir binden Ihre Plattform an unsere an. Auf der TwinVision Plattform werden die Sensor-Daten korrigiert, zusammengeführt und geglättet. Erst danach können die Daten visualisiert werden.
Data Visualization
TwinVision verwendet © Unity Technologies als 3D Engine. Hier entsteht die Visualisierung des digitalen Zwillings und somit der Content für Ihre Kunden. Einmal vorhanden, kann dieser auf allen gängigen Endgeräten, On Demand oder Live, immer und überall dargestellt werden.
Machen Sie sich selber ein Bild und schauen Sie RaceDirector einfach an.
Machen Sie sich selber ein Bild und probieren Sie TrackExplorer einfach aus.